Dr. Markus Müller
Wissenswertes zur Person.
Lebenslauf
2012 – 2015
leitender Oberarzt Urologische Klinik, St. Elisabeth KH / Hohenlind, Köln
2006 – 2011
Oberarzt Urologische Klinik, St. Elisabeth KH/ Hohenlind, Köln
2003 – 2006
Oberarzt – Urologische Klinik, Klinikum Dortmund GmbH
2000 – 2003
Funktionsoberarzt Urologie und Kinderurologie, Brüderkrankenhaus, Trier
2000
Facharzt für Urologie
1997 – 2000
Assistenzarzt Urologische Klinik, Brüderkrankenhaus, Trier
1996 – 1997
Assistenzarzt Chirurgische Abteilung Clemens-August Krankenhaus, Bitburg
1995 –1996
A.i.P. Chirurgische Abteilung Clemens-August Krankenhaus, Bitburg
1995 –1996
A.i.P. Urologische Klinik Allgem. Krankenhaus, Viersen
1988 – 1995
Medizinstudium, RWTH Aachen
Sonstige Weiterbildungen
- Fakultative Weiterbildung Spezielle urologische Chirurgie
- Weiterbildungsbefugnis Medikamentöse Tumortherapie
- Fakultative Weiterbildung Andrologie
- Sachkunde Laserschutz/ Laserschutzbeauftragter
- Sachkunde Hygiene/ Hygienebeauftragter
- seit 2003 Gutachtertätigkeit
Weiterbildungskurse
- DaVinci Surgeon
- Laparoskopische Nieren-und Nebennierenchirurgie
- Plastische und rekonstruktive Chirurgie
- HiFU- Therapie (Trainer seit 2009)
- HDR-Brachytherapie des Prostatakrebses
- Iontophoresetherapie bei Interstitieller Cystitis (IC)
- PDD bei Urothelcarcinom der Blase (ALA)
- Stoßwellentherapie bei IPP u. Steinleiden (Piezolith 3000)
- Akkupunktur (Grundkurs)
- Fachkunde Strahlenschutz
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Roboter-assistierte Urologie e.V. (DGRU)
- Nordrhein-Westfälische Gesellschaft für Urologie e.V. (NRWGU)
- Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
- Arbeitskreis Chronisches Beckenbodensyndrom, Köln (CBBS)
- Kölner-Fachärzte GbR
- Société internationale d’Urologie (SIU)
- European association of urology (EAU)
Hobbies
- Unternehmungen mit der Familie
- Sport (Triathlon, Wasserball, Ski fahren, Standard-Tanz)
- Zeichnen (Acryl, Aquarell, Bleistift)
- Lesen, Kochen, Kino