Unsere Leistungen

Wir bieten die gesamte urologische Diagnostik und Therapie
für Männer, Frauen und Kinder.

Diagnostik und Therapie

  • Urologische Ultraschalldiagnostik (Sonographie) von Niere, Blase, Prostata, äußeres Genitale
  • Harninkontinenz (Blasenschwäche) der Frau und des Mannes sowie Inkontinenz bei Kindern
  • Infektionen der Blase / Urogenitalorgane (z.B. Harnwegsinfekte, Entzündungen der Prostata, Entzündung der Harnröhre, Geschlechtskrankheiten, Feigwarzen)
  • Vorsorgeuntersuchungen (Krebsfrüherkennung) und Nachsorgeuntersuchungen
  • Prostataleiden (gutartig und bösartige Veränderungen)
  • Nierensteinleiden
  • weitere Nierenerkrankungen (urologische Nephrologie)
  • Potenzstörungen / Sexualmedizin (erektile Dysfunktion)
  • Zeugungsunfähigkeit / Kinderwunschbehandlung (Infertilität)
  • Harnröhren- und Blasenspiegelungen (Endoskopie)

Medikamentöse Tumortherapie und onkologische Tumornachsorge

  • Blaseninstillation bei Blasenkrebs, Hormonentzug, Therapie bei Knochenmetastasen

Andrologie

  • Beratung, Diagnostik und Therapie bei unerfülltem Kinderwunsch (Spermiogrammdiagnostik)
  • Sexualfunktionsstörungen

Harninkontinenz

  • Diagnostik und Therapie bei Blasenschwäche der Frau und des Mannes
  • Unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre Symptome genau beobachten und die Details in das Miktionsprotokoll für mind. 3 zusammenhängende Tage eintragen. Die eingetragenen Daten helfen Ihnen und auch uns Ihr eigenes Trink- und Miktions-Verhalten besser kennenzulernen und Unregelmäßigkeiten aufzudecken.

Ambulante Operationen

  • Sterilisierung des Mannes (Vasektomie)
  • Eingriffe am Penis: Beschneidung (Zirkumzision), Lösen von Vorhautverklebungen, Operationen am Vorhautbändchen, plastische Rekonstruktion, Probeentnahmen
  • endourologische Eingriffe (Erweiterung der Harnröhre, Entfernung von Harnleiterschienen)
  • Hodenhochstand
  • Hydrocele, Spermatocele, Entfernung von Feigwarzen
  • TULA® (Transurethrale Laserabtragung von oberflächlichen Schleimhaut-Tumoren)
Mehr lesen
TULA bietet eine ideale Möglichkeit, oberflächliche Blasentumore (nichtmuskelinvasiv) mit minimalem Blutverlust zu entfernen. Das Ganze wird ambulant unter lokaler Anästhesie der Harnröhre und sehr selten unter Instillation von Medikamenten in die Blase durchgeführt.
Oberflächliche Blasentumore können häufiger auftreten (hohe Rezidivrate), was eine vermehrte Behandlung notwendig macht. Insbesondere bei älteren Patienten ist eine konventionelle Behandlung unter Vollnarkose nicht immer sinnvoll. Daher ist die ambulante Behandlung eines Blasentumors mit Hilfe von TULA in Kombination einer flexibler Zystoskopie ohne Vollnarkose hier meist geeigneter. Ein weiterer positiver Aspekt dieses Verfahrens ist, dass Blutverdünner für diesen Eingriff nicht abgesetzt werden müssen. Das Einlegen eines Katheters in die Blase ist bei diesem Verfahren nicht erforderlich.

Kinderurologie

  • Kindliche Fehlbildung (Hodenhochstand, Vorhautverengung) und Bettnässen
  • Unterstützen Sie uns, in dem Sie über 3 zusammenhängende Tage das Trink- und Miktionsverhalten Ihres Kindes in das Miktionsprotokoll eintragen. Die eingetragenen Daten helfen uns, die Ursachen und Zusammenhänge Ihres Kindes zu erkennen, um eine entsprechende Therapie einleiten zu können. Eine genaue Anleitung zum Ausfüllen finden Sie auf S.4 des Protokolls.
  • Eingriffe am Penis: Beschneidung (Zirkumzision), Lösen von Vorhautverklebungen, Operationen am Vorhautbändchen, plastische Rekonstruktion

Labordiagnostik